Drucken

Gleich im Januar durften wir bei der Premiere der Chor Gala im Schloss in Saarbrücken dabei sein. Ein besonderes Erlebnis in dieser Kulisse vor großem Publikum singen zu dürfen.

 

Zum Höhepunkt des Abends sangen alle Chöre gemeinsam mit dem Publikum „Amazing Grace“ – ein schöner Tag ward uns beschert …!

Traditionell fand im Januar auch unsere Mitgliederversammlung statt bei der unsere Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden.

 

 

In den Monaten Februar bis April haben wir fleißig für unseren ersten Auftritt bei einer Hochzeit geübt. Neben dem neu einstudierten Lied Halleluja von Leonard Cohen (ein Wunsch der Braut) wurde bereits bekanntes Liedgut für die weiteren, bereits feststehenden Auftritte wieder aufgefrischt und vertieft.

 

Im Mai war es dann soweit – wir durften zum ersten Mal eine Trauung musikalisch begleiten. Auch das ein ganz besonderes Erlebnis!

Nach dem offiziellen Teil gab es noch ein „persönliches“ Ständchen des Chores das bei dem Brautpaar sehr gut ankam 😊.

Der Juni brachte eine große Veränderung für den Chor. Wir haben eine neue „Probeheimat“ in der evangelischen Kirche gefunden.

 

Außerdem standen Auftritte bei Sulzbacher Chorfest ....

 

und bei der DIG Altenwald auf dem Programm.

 

Im Juli konnten wir – gemeinsam mit dem OGV Neuweiler – ein ganz besonderes Jubiläum feiern! Zum zehnten Mal wurde der Schulhof der Weierwiesschule zur Festmeile und es entstand ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen

 

Gerade als die Line-Dance-Gruppe am Sonntag mit ihrem Auftritt für Stimmung sorgte, zogen dunkle Wolken auf. Die Tänzerinnen und Tänzer trotzten dem Regen zunächst tapfer und setzten ihre Show mit viel Schwung fort. Doch als der Regen stärker wurde, mussten sie ihren Auftritt schließlich abbrechen.

 

Innerhalb weniger Minuten stand ein Teil des Festgeländes unter Wasser, und der Ablauf kam kurzzeitig zum Stillstand.

 

 

Zum Glück war schnelle Hilfe zur Stelle: Die Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Neuweiler rückte an und begann sofort damit, das Wasser abzupumpen. Durch ihren engagierten Einsatz konnte die Situation rasch entschärft und das Fest bald fortgesetzt werden.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Feuerwehrleute für ihren großartigen Einsatz sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die trotz Regen gute Laune bewahrten und tatkräftig mit anpackten.

Auch die Line-Dance-Gruppe zeigte sich sportlich – sie versprach, ihren Auftritt bei nächster Gelegenheit nachzuholen. So wurde aus dem kurzen Unwetter ein weiteres Beispiel für den tollen Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft – und unser Fest konnte am Ende doch noch in fröhlicher Stimmung ausklingen.